News
Finale in Frankfurt
Am 23. März fand die erste von zwei Final-Vorstellungen im Schauspiel Frankfurt statt. Die Gruppen haben super Performances auf die Bühne gestellt und das, obwohl es mehrere kurzfristige Krankheisausfälle gab. Hut ab, an die fünf Gruppen! Wir sind begeistern und freuen uns schon sehr auf den heutigen Abend.
***
Finale in Hamburg
Was für ein toller Abend: Das Thalia Theater in der Gaußstraße hat am 02. März seine Türen für sieben großartige, kreative und zum Nachdenken anregende Performance-Gruppen geöffnet. Die Jury hat für das BEST-OF in Dresden am 17. Mai die Gruppen „Keep on Floating” und „Drei Freunde” ausgewählt. Am Youth Performance Lab YOU PERFORM im Juli wird die Gruppe „The Last 15” teilnehmen.
***
Aktuelle Pressemitteilungen
Januar 2022
Bühne frei für die Performances von morgen
Gruppen für den Jugendwettbewerb UNART 2021/2022 stehen fest
September 2021
Endlich wieder gehört und gesehen werden
Bewerbungsstart für den Jugendwettbewerb für multimediale Performances UNART 2021/2022
***
You Perform 2022
Das aufgrund der Corona-Pandemie 2020 verschobene europäische Jugendkulturaustauschprojekt „YOU PERFORM” findet vom 30. Juni bis 6. Juli 2022 am Thalia Theater in Hamburg statt.
***
WOW
UNART hat den Kulturförderpreis der deutschen Wirtschaft 2018 erhalten.
UNART wurde 2019 für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
***
Weitere Infos zu UNART findet ihr auch auf unserer Instagram-Seite
oder unserem YouTube-Channel.
Trailer 2019
About UNART
UNART ist ein Wettbewerb für performatives Theater. Er findet alle zwei Jahre statt. Die nächste Ausschreibung beginnt voraussichtlich im Sommer 2023. Sofern die Pandemie es erlaubt, startet UNART 2023/24 wieder mit mehr Teilnehmer*innen.
Wie funktioniert UNART?
UNART 2021/2022 ist für Performer*innengruppen aus Dresden und der Region Dresden, Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, Hamburg und umliegenden Gemeinden. Bewerben kann sich bei UNART jede*r, der/die eine Idee für eine Performance hat, die nicht mehr als 15 Minuten dauert und live auf der Bühne stattfinden soll. Und das in einer Gruppe mit mindestens zwei, höchstens sechs Teammitgliedern zwischen 14 und 20 Jahren.
Es geht darum, für Ideen und Themen aus der eigenen Lebenswelt, eine künstlerische, performative Form zu finden. Gearbeitet wird mit Sprechtheater, Video, Musik, Tanz oder anderen Mitteln.
Etwa 1000 Jugendliche waren in den vergangenen Jahren schon bei UNART dabei. Alle Teilnehmer*innen wurden von Expert*innen-Jurys ausgewählt, von Künstler*innen gecoacht und von vier großen Theatern bei der Umsetzung ihrer Idee unterstützt.
***
Gemeinnütziges Projekt
Der UNART-Wettbewerb ist ein unabhängiges gemeinnütziges Projekt zur Förderung kultureller Bildung im Feld der zeitgenössischen Künste. Die Initiatoren und Kooperationspartner von UNART verfolgen mit dem Projekt keinerlei wirtschaftliche Zielsetzungen.
Der UNART-Wettbewerb ist eine Initiative der BHF BANK Stiftung und findet alle zwei Jahre statt.
UNART ist Mitglied im Netzwerk Kinder zum Olymp.